EL FOCO online magazin

...Fuerteventura mit anderen Augen sehen

Aktuell sind 88 Gäste und keine Mitglieder online

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Vehculosantiguos webMehr als 100 Oldtimer werden derzeit in der alten Tomaten-Halle in Gran Tarajal ausgestellt. Am Sonntag, den 8. May eröffnete der Vereinsvorsitzende des “Club de Vehiculos Antiguos de Fuerteventura (Vehanfuer) Pedro Gopar die Ausstellung. Wie immer dabei Inselpräsident Marcial Morales. Dieser stellte treffend fest, dass diese Fahrzeuge ein Stück Fuerte-Geschichte darstellen. Wie wahr! So mancher träumt noch von den Zeiten, als man noch keinen Führerschein brauchte und  nach Morro Jable einen ganzen Tag brauchte.

Während einige Oldtimer heute ihr Dasein als Hühnerstall fristen, sind diese Exemplare natürlich bis ins Detail restauriert und auf Hochglanz poliert. Interessant ist der alte Dodge LKW, der in den 40/50ger Jahren für den Transport von Waren und Personen von und nach Cofete hinüber eingesetzt wurde. Vielleicht ein Erbstück von Don Gustavo? Auch aus dieser Zeit: ein Ambulanzwagen des Roten Kreuzes.

Wenn Autos erzählen könnten?! Die Schmuckstücke sind ab heute tätglich von 10-14 in Gran Tarajal zu bestaunen. Die alte Tomaten-Halle befindet sich einige Querstraßen über dem Hiperdino. (Sabine Mai, 2016)

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Tienda productos Fuerteventura 3 KopieHier gibts zukünftig alle Karten für Kulturveranstaltungen im Vorverkauf! In der „ La Tienda Productos de Fuerteventura“ in der Calle Primero de Mayo in der FuZo gegenüber dem Cabildo-Eingang. Die Öffnungszeiten sind typisch aber aktuell: Mo-Fr 10.00 – 13.30 h und 17.30 – 20.30 h und Samstag 10.00 – 13.30 h. Außer den Eintrittskarten, dessen Erwerb im Vorverkauf sich bei wirklich guten Veranstaltungen immer lohnt, gibts auch einige Produkte 100% Fuerteventura. Seifen aus Ziegenmilch, etwas Kunsthandwerk, Olivenöl (in diesem Jahr extrem teuer wegen schlechter Ernte (23 € je Liter!!!!), Mojosoßen und die Aloe Vera eines ganz bestimmten Anbieters. Für Kurzurlauber und Traumschiff-Reisende ein guter Anlaufpunkt. Inselkenner wissen diese genannten Artikel anderswo besser, in vernünftiger Auswahl und mit vernünftiger Beratung zu kaufen. Wie z.B. auf dem Sonntagsmarkt im Oasis-Park, samstags in der großen Busstation in Puerto, täglich in der Galeria de Recuerdos in Antigua und im Valtarajal an der Hauptstraße in Betancuria.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
thumbnail 10Noch bis zum 3. Mai sind die Bilder der neuen Serie "Esperanza" der Künstlerin im Casa Mané in La Oliva zu sehen. Mimi's ganz besondere Maltechnik macht die Bilder plastisch, erweckt eine Vorstellung von einer rauhen Landschaft und von Menschen zwischen Trostlosigkeit und Hoffnung. An keinem Bild geht man schnell vorbei. Man sollte sich schon die Zeit nehmen und genauer hinschauen...... bis zum 3. Mai wurde die Ausstellung verlängert. (Sabine Kiesewein, März 2019)
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
thumbnail 46"Ich mag Mimi's Bilder, sie sprechen mich an. Ihre neuesten Werke waren für mich gewöhnungsbedürftig. Ich bin zweimal dort gewesen. Jetzt hab ich einen Zugang!
Nicht einfach das Thema "Hoffnung". Mimi bringt das Flüchtlingsthema auf die Leinwand. Ein Thema, über das man hier ungern spricht, jetzt aber getrost nachdenken darf. In dieser wunderbaren Atmosphäre des Casa Mané in La Oliva. Die Inhaberin der Galerie Belinda Delgado hat einen Ort der Ruhe geschaffen. Gelegenheit der Hoffnung zu begegnen und sie zuzulassen." (Sabine Kiesewein)
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Ruta teatralizadaDie kulturelle Dauerveranstaltung in La Oliva - die "Ruta de los Coroneles" siehe auf dieser HP unter Kultur/Museen - ist um eine Attraktion reicher. Eine Art Straßentheater lässt die historischen Figuren lebendig werden und mischt sich unters Volk. Genauer gesagt unter die Touristen. Ganz originell immer, wenn ahnungslose Museumsbesucher in ihrer Landessprache vom historisch kostümierten Personen persönlich angesprochen werden und aus ihrem Leben erzählen. Nix wie hin also! Ab heute zunächst an jedem Freitag ab 10.30 h gibt's dieses einmalige Spektakel. Los geht es immer am Platz an der Kirche. (Sabine 08.07.2016)
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

apuyentaeremitaNeue kulturhistorische Führungen (Sabine Nov.2014) Nach feierlicher Einweihung Ende Oktober 2014, ist Fuerteventura um eine kulturelle Attraktion reicher. Nach langer Restaurationsphase öffnet das Cabildo In Ampuyenta einige Gebäude von historischer Bedeutung für die Öffentlichkeit. Ab Dienstag dem 28.10. Oktober gibt es einen Führungs-Service der Abteilung „Red de Museos“ des Cabildo. So freut sich die zuständige Abteilungsleiterin Candelaria Umpiérrez jeweils um 10.30, 12.30, 14.30 und um 16.30 einen 45 minütigen fachkundig geführten Rundgang durch die historisch bedeutsamen Gebäude von Ampuyenta anbieten zu können.

Weiterlesen: La Ampuyenta - ein Besuch, der sich lohnt! 

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

miradortafelnreliefwebIrgendwo dort oben ruht auf windigem Posten das höchtgelegene Museum Fuerteventuras:

Morro Velosa, der Mirador von Betancuria. Von Antigua aus fährt man Richtung Betancuria in Serpentinen das Zentralmassiv hinauf und biegt dann kurz vor dem Gipfel links auf eine schotterige Piste.  Der sogenannte Mirador bei Betancuria hat vor kurzem seine Türen nach langer Renovierungspause neu eröffnet: als Museum mit einer wunderbaren Ausstellung über die Entstehung und Beschaffenheit der Insel und der sie prägenden Elemente. Grund genug, einmal hoch zu fahren, als Urlauber, als Neuankömmling oder mit Gästen.

Weiterlesen: Zwischen Himmel und Hölle

Bewertung: 3 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern inaktivStern inaktiv

casamane1webSehenswert! Eine besonders vielfältige Sammlung Kanarischer Kunst ruht im Schatten des großen "Casa des Coroneles". Belinda Delgado, der Tochter des Künstlers Manuel Delgado, ist es zu verdanken, dass die wichtigsten Künstler, die auf den Kanaren und speziell auf Fuerteventura wirken und arbeiten sich der Öffentlichkeit gemeinsam präsentieren können. Das Ganze in einem einem besonders originellen Museum umrahmt von einem wunderschönen Garten: im "Centro de Arte Canario" oder in Fachkreisen "CASA MANÉ" genannt. Viele international bekannte Künstler stellen hier ihre Originale aus. Die Öffnungszeiten: Mo. - Fr.  von 10.00 h - 17.00 h und Sa. von 10.00-14.00 in La Oliva direkt gegenüber von der Einfahrt zum Casa de  Coroneles

Weiterlesen: Centro de Arte Canario

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

maparuta La Ruta de los Coroneles

Kenner der Insel wissen, Sammlungen Kanarischer Kunst und gut restaurierte Zeitzeugen historischer Architektur gehören zu den kulturellen Highlights der Gemeinde La Oliva. So rührig ist dann auch das Kulturministerium und nimmt jede Gelegenheit wahr, für ihre Schätze zu werben. Neueste Aktion, die vor allem bei Kultur interessierten Residenten und Touristen ganz gut angenommen wird: die „Ruta de los Coroneles“. Eine Route um fünf historische Gebäude im Ort La Oliva, die unmittelbar im Zusammenhang mit dem Leben und Wirken der fünf Coroneles (Rang eines Oberst) stehen, die zwischen dem 17. und Ende des 19. Jahrhunderts insbesondere vom Norden Fuerteventuras aus die Insel regierten. Die Gebäude wurden in den letzten Jahren mit einem beachtlichen Aufwand restauriert und sind neben den obligatorischen Windmühlen ein echtes architektonisches Highlight im Vergleich zu all den„historischen Ruinen“ mit der die Insel nicht gerade positiv in Erscheinung tritt. Die fünf Gebäude von La Oliva: Casa de la Cilla (die Kornkammer), Iglesia de Candelaria, Casa de Coroneles (Herrschaftshaus), das Casa Mané (Zentrum Kanarischer Kunst) und das kleinere Casa del Coronel (Wohnhaus) bilden eine Route, wobei jedes Gebäude für sich vorgestellt wird. Nur am Dienstag und Donnerstag von 10 bis 14 Uhr allerdings, wie leider überall auf der Insel ist Kultur am Wochenende und am Montag Fehlanzeige. Außnahme hier das Casa Mané (Mo-Fr 10-17 h, Sa 10-14 h). Jüngst wurde diese einzigartige Einrichtung, die mit einer beachtlichen Sammlung Kanarischer Kunst eine echte Augenweide ist, für den Tourismus-Preis vorgeschlagen. Im Casa del Coronel findet zusätzlich Landmarkt mit hiesigen Spezialitäten statt, weil es hier sonst auch nicht viel zu sehen gibt.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

maparuta

La Ruta de los Coroneles

Kenner der Insel wissen, Sammlungen Kanarischer Kunst und gut restaurierte Zeitzeugen historischer Architektur gehören zu den kulturellen Highlights der Gemeinde La Oliva. So rührig ist dann auch das Kulturministerium und nimmt jede Gelegenheit wahr, für ihre Schätze zu werben. Neueste Aktion, die vor allem bei Kultur interessierten Residenten und Touristen ganz gut angenommen wird: die „Ruta de los Coroneles“. Es handelt sich um eine Route um fünf historische Gebäude im Ort La Oliva, die unmittelbar im Zusammenhang mit dem Leben und Wirken von fünf Coroneles (Rang eines Oberst) stehen, die zwischen dem 17. und Ende des 19. Jahrhunderts insbesondere vom Norden Fuerteventuras aus die Insel regierten. Die Gebäude wurden in den letzten Jahren mit einem beachtlichen Aufwand restauriert und sind neben den obligatorischen Windmühlen ein echtes architektonisches Highlight im Vergleich zu all den„historischen Ruinen“ mit der die Insel nicht gerade positiv in Erscheinung tritt. Die fünf Gebäude von La Oliva: Casa de la Cilla (die Kornkammer), Iglesia de Candelaria, Casa de Coroneles (Herrschaftshaus), das Casa Mané (Zentrum Kanarischer Kunst) und das kleinere Casa del Coronel (Wohnhaus) bilden eine Route, wobei jedes Gebäude für sich vorgestellt wird. Nur am Dienstag und Donnerstag von 10 bis 14 Uhr allerdings, wie leider überall auf der Insel ist Kultur am Wochenende und am Montag Fehlanzeige. Außnahme hier das Casa Mané (Mo-Fr 10-17 h, Sa 10-14 h). Jüngst wurde diese einzigartige Einrichtung, die mit einer beachtlichen Sammlung Kanarischer Kunst eine echte Augenweide ist, für den Tourismus-Preis vorgeschlagen. Dass man vor Ort auch hiesigen Ziegenkäse, Olivienöl und Gofioprodukte kaufen kann, versteht sich von selbst. Im Casa del Coronel findet zu den genannten Öffnungszeiten ein Landmarkt mit hiesigen Spezialitäten statt.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Museen der Inselregierung

in der Regel sind alle öffentlichen Einrichtungen an Sonn- und Feiertagen und am Montag geschlossen!

 

Los Molinos-Centro de Interpretación

ein historisches Mühlenmuseum mit entsprechenden Info-Tafeln
in Tiscamanita - linker Hand am Ortsausgang Richtung Antigua
Öffnungszeiten : Dienstag bis Samstag 10:00 - 18:00h
 
Casa Museo del Doctor Mena

leider seit längerem wegen Renovierung geschlossen!

Einer der wenigen Zeitzeugen aus der Vergangenheit Fuerteventuras. Nur von außen zu besichtigen: sein mäßig gepflegter Apotheker-Garten.

in Ampuyenta in  der Ortsmitte

 

Casa Museo Unamuno

Puerto del Rosario. Virgen del Rosario, 11.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag  9:00 bis  14:00 h

 

 

Cueva del Llano
in Villaverde, La Oliva.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag  10:00 bis 18:00

 

Ecomuseo La Alcogida
vor Tefia, eine Rekonstruktion dörflichen Lebens und Arbeites anno dazumal
Öffungszeiten:Dienstag bis Samstag 10:00 a 18:00.

 

Museo Arqueológico
direkt an der Haptstraße in Betancuria.
Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag 10:00 bis 18:00 h

 

Museo de la Sal - das Salzmuseum
Salinas del Carmen, Nähe Caleta de Fuste direkt an der FV 2
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag de 10:00 bis 18:00.

 

Museo del Grano La Cilla
La Oliva - derzeit leider geschlossen!
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 10:00 bis 18:00

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Multithumb found errors on this page:

There was a problem loading image 'images/sampledata/ausstellungen/isamel.gif'
There was a problem loading image 'images/sampledata/ausstellungen/isamel.gif'

isamelC/ Almirante Lallermand 30, 35600 Puerto del Rosario Tel: 928 859 750/1/2 – Fax: 928 859 763 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!www.cabildofuerteventura.org Öffnungszeiten: Di. – Sa., 10 – 13 Uhr und 17 – 21 Uhr

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Eine beeindruckende Hinterlassenschaft aus der Zeit der spanischen Militärbesatzung zwischen dem 17. und dem Ende des 19. Jahrhunderts. Mit beachtlichem Aufwand wurde das Hauptgebäude restauriert. Derzeit nutzt die Gemeinde La Oliva die Einrichtung regelmäßig für Ausstellungen und kulturelle Präsentationen. Die jeweils aktuelle Ausstellung könnt Ihr dem Eventkalender entnehmen. Hier einige bildliche Impressionen:

 coronelesweb2coronelesweb1cornelesweb4coronelesweb5

coronelesweb3

 

 

 

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
60059444 2602719113074769 8643238142620467200 n60073390 2602718636408150 3874498858239131648 n
Es wird schon fleißig geputzt und gewerkelt im nahen Umfeld des Messegeländes. Denn am 11. und 12. Mai beginnt die Messe kanarischen Kunsthandwerker. Zwei Tage vorher sind Schüler, Senioren und Politiker geladen. Am Samstag und Sonntag ist dann geöffnet für jederman. Das komplette Rahmenprogramm wird "traditionell" erst kurz vor Beginn veröffentlicht. Das könnt Ihr dann hier finden.
Direkt neben der historischen Mühle und dem Museo del Queso stehen bereits die großen Ausstellungshallen. Wie in jedem Jahr bieten die besten Handwerker aller Kanarischen Inseln ihre liebevoll, ausschließlich in Handarbeit gefertigten Produkte zum Kauf an. Traditionelle, moderne und zeitgenössische Handwerkskunst geben in jedem Jahr ein kunterbuntes, lebendes Gemenge. Hunderte von bunten Ständen laden zum Kaufen, Staunen und Konsumieren ein. Das heißt: für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Lieblingsbäcker Herbert & Familie, Weinverkostung der Finca Gaíria aus Tiscamanita und diverse Gastronomen der Insel geben wieder ihr Bestes.
Leider mussten die Aussteller in den vergangenen Jahren einen Rückgang der Besucherzahlen beklagen, welcher auf eine wirklich mangelhafte Werbung im touristischen Sektor der Insel zurückzuführen war. Dies soll jetzt besser werden. Gratis Busverkehr zu den Fremdenverkehrszentren  etc. ist sicherlich eine gute Maßnahme.
 
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
OFGC Festival de Msica 2016Hier das weitere Programm des Kanarischen Musikfestivals:
27. Januar 20.30 h Das Philarmonie-Orchester Gran Canaria spielt im Palacio Werke von Beethoven, Rimsky-Korsakov u.a.
01. Februar 20.30 h Das Wiener Kammerorchester unter der Leitung von Dibor Karvay spielt Werke von Bach, Nielsen und P. Basks, einem baltischen Komponisten. Als herausragender Solist spielt am Klavier  Iván Martín. Das Konzert findet auch im Palacio statt.
03. Februar 20.30 h spielt das Quertet Kenglel (bestehend aus 4 Solisten mit Violonchelo des Wiener Philarmonieorchesters) im Auditorio in Corralejo
15. Februar 20.30 h Das Philarmonie-Orchester München unter der Leitung von Pablo Heras-Casado präsentiert im Palacio Werke von Haydn, Bartok und Dvorák
Alle Karten sind online buchbar über : www. entrees.es (Achtung Zusatzgebühr!) oder direkt an der Abendkasse erhältlich. Hier gibt es bei geringer Nachfrage oft Preisermäßigung. Die Preise im Palacio liegen alle bei 60-70 € , was der Qualität der Darbietungen durchaus angemessen ist.
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
FirmaConvenio kleinDiese beiden Herren haben sich die Nachfolge-Veranstaltung von WOMAD zwar nicht ausgedacht, aber sind immerhin die Hauptverantwortlichen, dass es dieses nicht mehr geben wird auf Fuerteventura. DIe Diskussion darüber ist leidig und die Wahrheit wird man wohl nie erfahren.
Dafür unterzeichnete man an diesem Samstag eine gemeinsame Vereinbarung zur Durchführung des "Festival Mar Abierto Fuerteventura". So der neue Name des Open Air Musikfestivals welches am 10. und 11. November 2017 am großen Strand von Gran Tarajal stattfinden soll.
Wir können das auch! So könnte uns das Foto sagen wollen, auf dem Inselpräsident Marcial Morales (links) und der Bürgermeister der Gemeinde Tuineje, Salvador Delgado, gerade den Vertrag über die Einzelheiten der Veranstaltung besiegeln.
Da schaun wir mal, was man sich von WOMAD abgeschaut hat und ob die Organisation auch so gut klappt wie bei denen. Denn toller Strand und gute Mucke allein macht bekanntlich noch kein Festival. Einzelheiten demnächst hier auf der website (S.Kiesewein okt./17)
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

highl ab11 4 16....und hier der Kalender der Inselmärkte in der laufenden Woche. Ebenso finden Sie hier die aktuellen Kulturhighlights der Woche. Zum Lesen auf das Bild klicken und bei Bedarf vergrößern. Wir wünschen viel Vergnügen!

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

siglodelaslucesLiebe Kulturfreunde Fuerteventuras! Es ist immer wieder eine Herausforderung, rechtzeitig und umfassend die Kulturhighlights der Insel zu veröffentlichen. Nicht nur, dass jede Gemeinde ihr eigenes Kultursüppchen kocht, sondern man hat es sich hier angewöhnt, alle Veranstaltungen erst 2-3 Tage vorher öffentlich zu bewerben. Da ist dann die monatliche Agenda Cultural des Kulturdepartments der Inselregierung eine lobenswerte Ausnahme. Rechtzeitig - so in der ersten Woche des betreffenden Monats - trifft sie in gedruckter Form in unserem TIC (Tarajalejo Info Center)und auch in vielen anderen öffentlichen Einrichtungen der Insel ein. Die Presseabteilung des Kult.Dep. ist allerdings bemüht, uns vorher die wichtigsten Termine per mail mitzuteilen. Was wir hiermit schon einmal weitergeben. Detaillierte Infos zu den einzelnen Veranstaltungen findet Ihr dann in loser Folge unter der Rubrik KULTUREVENTS hier auf dieser HP in deutscher Sprache. Wer der spanischen Sprache mächtig ist, wird unter Facebook (Consejería de Cultura) fündig. Kurz noch etwas zum neuen Kartenvorverkauf: In der neuen Tienda de Artesanía in der calle Primero Mayo gegenüber dem Cabildo. Die Öffnungszeiten majorero-typisch Dienstags bis Samstag 10-13 h und 17-20 h

Weiterlesen: Kulturevents auf einen Blick

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
kalenderwerbung web
Der neue Fotokalender fürs kommende Jahr ist fertig!! So wunderschön geworden. Diesmal mit brillanten Aufnahmen des bekannten Fotografen Rainer Müller. Er hat 13 mal das magische Licht der Insel für diesen genialen Kalender eingefangen. Ungewöhnliche Sichtweisen unserer Trauminsel. Außerdem sind die Mondphasen in das Kalendarium integriert. Verkauf für 18,50 € hier:
Jandía OrthoNat
Costa Calma Buchhandlung
Gran Tarajal Librería Tuareg
Antigua Galería de Recuerdos
Lieferung per Post in Deutschland auch möglich für 22,- € (mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Weiterlesen: Fuerteventura Kalender 2022 "La Isla de la Luz"

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
cometa17 1
Es ist wieder soweit! Drachenbauer aus aller Welt schicken ihre skurillen, bunten, lebendigen Flugobjekte in die Luft. In jedem Jahr ein großes Staunen in den Dünen von Corralejo. Das Titelbild unserer Website (oben) zeigt das Spektakel aus dem Jahre 2017. Das Foto links zeigt das Zebra kurz vor dem Start. Ein himmlisches Erlebnis. Nähere Infos unter den Highlights der Woche in der Spalte rechts.

Service

tablademareas banner 300x60

 bild ef titel kleiner Kopie

Copyright El Foco � 2016 | Powered by bolazul s.l.

TOP