Hätten wir da jetzt tatsächlich den ultimativen Komposter für den kleinen Haushalt gefunden? In Aktion gesehen auf der FEAGA (Landwirtschaftsmesse Fuerteventura April 2015)
In der Tat ist kompostieren nicht einfach. Zumal die handelsüblichen Behälter nur eine schwabblige und übelriechende Masse produzieren. Auch wenn man alles nach Vorschrift gemacht hat, ist und bleibt der Naturkompost eine unangenehme Angelegenheit, weil er vor allem andere viele Verehrer hat wie Fliegen und Mäuse.
Damit soll laut David, Alleinvertreter für Fuerteventura der Firma GARBY, nun Schluss sein. Der Clou: Die "NatureMill" hat eine Heizung und wird mit Pellets gefüttert. Die Wärme wird benötigt, um den Kompostierungsvorgang konstant am Laufen zu halten und die Pellets für das Aufsaugen der Feuchtigkeit. Denn diese ist vornehmlich für den üblen Geruch verantwortlich. In nur wenigen Wochen soll auf einfachste Weise gebrauchsfertiger Kompost entstehen. Das Ganze hat seinen Preis. Die einmalige Anschaffung von 399,- € erfordert ein besonderes ökologisches Bewusstsein. Wer selbst gärtnert, weiß allerdings, wie unentbehrlich hierzuinsel guter organischer Dünger für den Garten ist. Und der wäre dann ja gratis. Also: wer testet? Weitere Infos über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Und der David, ein echter Öko-Geschäftsmann, vertreibt außerdem E-Autos und hat in der Hauptstadt einen Pfand-Rückgabe-Automaten für Getränkedosen und -flaschen aus Plastik und Metall aufgestellt. Wer es nicht weiß: sowas gibts auf den gesamten Kanaren noch nicht!!!!! Hier wird eher weniger als mehr getrennt entsorgt, weil es einigen Menschen leider wurscht ist. (Sabine 10.Mai 2015)