
Es ist wieder mal geschafft! Der seit gefühlten 30 Jahren in Corralejo ansässige Fotograf und Autor Carl (Charly) Lang hat einen neuen Inselführer herausgebracht. Diesmal wurde seine zweitliebste Kanareninsel - Lanzarote - unter die Lupe genommen. Wie kein anderer hat er ein Werk geschaffen, welches Seinesgleichen in dieser Branche sucht.
Wer denkt, er könnte Lanzarote mal eben an einem Tag mit einem Touri-Bus erkunden, tut dieser einzigartigen Insel Unrecht. Grund genug also, einmal einen vernünftigen Inselführer zu schreiben, welcher den Besucher in die kleinen interessanten Winkel und zu den wahren Inselschätzen führt. Allein wegen der stets knackigen Kommentare und den vielen lustig-listigen Anmerkungen ist das ein Buch, was man gelesen haben sollte, um mitreden zu können. Hoffentlich weiß der Emons-Verlag, für den Charly bereits seine 111 Orte auf Fuerteventura geschrieben hat, diesen genialen Autor zu schätzen und hält ihn sich warm für die nächsten Buchabenteuer.
Ein Reiseführer hat ja immer so seine Tücken: Natürlich hält sich nicht jedes Lokal ewig und auch die ein oder andere Sehenswürdigkeit leidet im Laufe der Jahre. Aber dieser neue Reiseführer für Lanzarote ist derzeit das originellste und aktuellste, was der Touristen-Buch-Markt zu bieten hat.
Leider fehlt dem Verlag ein wenig das Fingerspitzengefühl für Werbeaktionen und einen vernünftigen Vertrieb hier auf den Kanaren. So bleibt einem Interessenten denn auch zunächst nur die gesicherte Bestellung über die bekannten Online-Buchhändler. Die kleinen Buchläden auf Fuerteventura und Lanzarote müssen derzeit vom Autor persönlich noch im alten Stil aquiriert werden der da heißt : "Guten Tag, ich wollte Euch mal mein Buch vorstellen". Da der Markt von zweit- und drittklassigen "Fremdenführern" in Papier- und Digital-Form überschwemmt ist, soll dieser Buchtipp mal die Aufmerksamkeit auf eine gut recherchierte und mit Herzblut geschriebene Arbeit lenken. Also kaufen!, lesen!, entdecken!