EL FOCO online magazin

...Fuerteventura mit anderen Augen sehen

  • abend.jpg
  • arco.jpg
  • arco2.jpg
  • casitas.jpg
  • derleuchtendemorgen.jpg
  • islote_slide2.jpg
  • regenueberderwueste.jpg
  • slide_morgen.jpg
  • slide_neu2.jpg
  • slide_neu3.jpg
  • slide_neu4.jpg
  • slide_neu5.jpg
  • slide_neu6.jpg
  • slide_neu7.jpg
  • slide_neu9.jpg

Aktuell sind 172 Gäste und keine Mitglieder online

Habt Ihr mal Lust mal auf einen etwas anderen Urlaub, einen informativen Kurztripp oder vielleicht den Einstieg in ein neues Leben? Eine spannende Sache! Hier habt Ihr dann mal den etwas anderen Blick auf die Insel. Außerdem wandern und biken wir für Euch durch eine aufregende Landschaft und machen Lust auf mehr als Strand und Pool. Mit der Suchfunktion oben rechts könnt Ihr ggf. Euer Wunschthema schneller finden.  Wer etwas vermisst oder selbst etwas beitragen möchte, gibt uns bitte per "Kontakt-Formular" eine Nachricht.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
lanzarote111Es ist wieder mal geschafft! Der seit gefühlten 30 Jahren in Corralejo ansässige Fotograf und Autor Carl (Charly) Lang hat einen neuen Inselführer herausgebracht. Diesmal wurde seine zweitliebste Kanareninsel - Lanzarote - unter die Lupe genommen. Wie kein anderer hat er ein Werk geschaffen, welches Seinesgleichen in dieser Branche sucht.
Wer denkt, er könnte Lanzarote mal eben an einem Tag mit einem Touri-Bus erkunden, tut dieser einzigartigen Insel Unrecht. Grund genug also, einmal einen vernünftigen Inselführer zu schreiben, welcher den Besucher in die kleinen interessanten Winkel und zu den wahren Inselschätzen führt. Allein wegen der stets knackigen Kommentare und den vielen lustig-listigen Anmerkungen ist das ein Buch, was man gelesen haben sollte, um mitreden zu können. Hoffentlich weiß der Emons-Verlag, für den Charly bereits seine 111 Orte auf Fuerteventura geschrieben hat, diesen genialen Autor zu schätzen und hält ihn sich warm für die nächsten Buchabenteuer.
Ein Reiseführer hat ja immer so seine Tücken: Natürlich hält sich nicht jedes Lokal ewig und auch die ein oder andere Sehenswürdigkeit leidet im Laufe der Jahre. Aber dieser neue Reiseführer für Lanzarote ist derzeit das originellste und aktuellste, was der Touristen-Buch-Markt zu bieten hat.

Weiterlesen: Der Inselkenner - Carl Lang hat ein neues Buch geschrieben

Bewertung: 4 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern inaktiv
1 titel kal20Fuerteventura ist immer für Überraschungen gut und deshalb lieben viele Menschen die Insel. Neues entdecken, Bekanntes wiederfinden oder sich einfach treiben lassen. Mal so richtig abschalten. Der sehnlichste Wunsch vieler Menschen. Nur einige Tipps von Einheimischen bzw. Kennern der Wanderszene sollte man schon beherzigen, damit der Wanderurlaub nicht zum Albtraum wird. Das fängt schon bei der Wahl der Wanderrouten an. Wer sich nicht vorher schlau macht, muss lange nach schönen Plätzen suchen. Einige lohnen sich, andere sind vielleicht sogar gefährlich. Auch wenn die Insel in Küstenbreichen flach und ruhig aus der Ferne anmutet und auf Youtube oder als Drohnenvideo einfach nur easy aussehen.... vorsicht Falle!  Oft sind die vielen kleinen Buchten nur mit Kletterkunst zu erreichen. Und das, liebe Leser, vergessen sie mal ganz schnell. Das können wirklich nur die einheimischen Fischer und auch die überleben nicht jeden ihrer "Ausflüge", wie die vielen Kreuze entlang der Küstenwege belegen. Hier nun ein kleiner Tipp aus dem Buch "Auf den Spuren der Fischer".

Weiterlesen: Playa de Ojos - das ist Fuerteventura!

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
bild ef titel kleiner KopieLiebe Inselfreunde, Ihr lieben Heimgekehrten,  Wartenden, Ausharrenden, Hoffnungsvollen ..... wir hoffen es geht Euch gut und Ihr versucht, wie alle vernünftigen Menschen, das Beste aus der "geschenkten" Zeit zu machen. Wir wollen Euch ein wenig teilhaben lassen an unseren Erinnerungen an eine tolle Zeit  hier auf unserer Insel der Glückseligen.Mit alten und neuen Geschichten über Fuerteventura, ihre Entstehung, ihre Menschen und was sie bewegt, wollen wir Euch auf die Reise schicken.
Bereiten wir uns auf ein anderes Reisen vor, genauer gesagt : anders und bewusster reisen, Land und Leute kennenlernen, ihre einheimischen Produkte genießen, kleine Bars und Boutiquen beglücken, Künstlern begegnen, geführte und lehrreiche Ausflüge unternehmen, private und mit Liebe gestaltete Unterkünfte ausprobieren, Sport und Wellness im mildesten Klima Europas treiben .... und alles etwas intensiver gießen. Denn Urlaub wird mit Sicherheit ein Luxusartikel werden. Bereiten wir uns doch einfach darauf vor, denn wenn Ihr wiederkommt, wird nichts mehr so sein wie es einmal war.

Weiterlesen: EL FOCO das legendäre Insel-Magazin hat Nostalgiewert!

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
b_200_0_16777215_0_0_images_sampledata_flora_oelbaumvonoben_web.jpg

Eine gute Gelegenheit, um einmal den Bäumen auf Fuerteventura etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Der wichtigste und älteste Baum auf der Insel ist nach Expertenaussagen der Ölbaum. Wo er sich befindet, sollte ein Geheimnis bleiben, denn die Natur muss manchmal auch vor dem Menschen geschützt werden. Aber ein Foto von diesem - weit über 100 Jahre alten - Exemplar können Sie hier bestaunen.

Nachstehender Artikel ist der wunderbaren spanischen Webseite „fuerteventuraenimagenes“ entnommen. Einen direkternlink zum spanischen Originalartikel findet Ihr am Ende des Artikels.

Wenn wir über Baumkult oder Baumanbetung sprechen, geht diese Aktivität ganz weit in die Vergangenheit zurück. Alle menschlichen Kulturen waren und sind sich der Bedeutung des Baumes als tragendes Element allen Lebens bewusst. Die Verehrung des Baumes als göttliches Element wurde bereits in der Antike praktiziert. Für die keltische Kultur war sie grundlegend und stellte ein Symbol der Gemeinschaft dar. Sowohl im Winter als auch in den ersten Tagen des Frühlings wurden Feste gefeiert, in denen man Bäume anbetete.

Weiterlesen: Der Tag des Baumes am 25. April  auch auf Fuerteventura

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
beachcleaningDas Publikum wird immer internationaler! Toll!! Besonders die Urlauber beteiligen sich vermehrt. Das lässt hoffen, dass auch Müllvermeidung und umweltbewusstes Verhalten im Tourismus endlich seinen Platz erhält. Also: Nix wie hin am 10. März 2019. Treffpunkte und Daten auf dem Plakat. Es macht immer einen Riesenspaß. Fahrgemeinschaften über die Facebook-Seite von Limpia Cofete nachfragen.
Darum geht's: Der Müll, der übers Jahr über den Atlantik an Fuerteventuras Westküste gespült wird, sieht nicht nur hässlich aus und erregt die Gemüter der Touristen. Er ist auch für alle Meeresbewohner besonders gefährlich. Möwen füttern ihre Jungen mit Plastikmüll und verhungern, Schildkröten verfangen sich in den Trageriemen von Six-Packs und sterben. Und außerdem bekommen wir beim Fischessen über die Nahrungskette den Müll wieder auf den Tisch. Also muss der Müll dorthin, wo er hingehört: in die Recyclinganlagen. Wo kommt der Müll eigentlich her? Traumschiffe, Fischerboote, illegale Müllentsorgungen...... einige Objekte haben Tausende von Kilometern zurückgelegt. Auch bei unsachgemäßen Lagerungen von Abfällen trägt der Wind die leichteren Sachen ins Meer. Es ist noch nicht so lange her, da wurden die Meere auch in einigen europäischen Ländern als Müllkippe benutzt. Hierüber und über Strategien zur Eindämmung der Meeresverschmutzung wird auch auf diesem Beachcleaning zu diskutieren sein. Zum Entstehen der Initiative "LIMPIA COFETE" schreibt uns Reinhard Korn hier.........

Weiterlesen: Neues Beachcleaning von "Limpia Cofete" am 10. März 2019

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Es ist viel los auf der Insel in dieser Woche. Schaust du rechts unter "Highlights". Besonders zu empfehlen "Cotillando"... allein schon die Fahrt nach El Cotillo lohnt sich.
thumbnail
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
programa cama 25 1
Vom 4. bis 6. Oktober findet im Palacio de Formación y Congresos in Puerto del Rosario wie jedes Jahr ein Kongress der Naturwissenschaftler und Umweltaktivisten statt. Dabei geht es nicht nur um Fuerteventura, sondern um den Zustand und die Zukunftsaussichten im gesamten Naturraum des Ostatlantiks. Auf der diesjährigen Konferenz soll über neueste Erkenntnisse der Materie "NATUR UND UMWELT" berichtet werden. Darüber hinaus bieten die Veranstalter eine Plattform für alle Wissenschaftler und am Umweltschutz interessierten Bürger, sich zu informieren, Ideen auszutauschen und Zukunftsperspektien zu entwickeln. Themen wie Biodiversität, geologische Fundamente und neueste Ansätze im Umweltschutz stehen auf dem 3 tägigen Programm. Ziele dieser Zusammenkünfte soll die Verbesserung der Lebensqualität Aller in einer sozial,ökonomisch und kulturell gerechten, nachhaltig geprägten Gesellschaft sein. dann nix wie hin! Anmeldung ist erforderlich. Am besten direkt hier : https://fuerteventurasostenible.us13.list-manage.com/track/click?u=d4bc158fcfddbf8fecdb3e425&id=e22096da40&e=cbc8a63037
Das komplette Programm findest du hier:

Weiterlesen: 16. Conferencia Atlántica de Medio Ambiente

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
cartel festivalDANKE für diesen Abend!
Ganz ehrlich: Musik muss man erleben. Darüber zu schreiben ist schwierig. Aber die Premiere mit "Ivan dem Schrecklichen" (Komponist Sergej Prokoview) am vergangenen Donnerstag im Palacio war schlichtweg wunderbar. Vielleicht können die folgenden Veranstaltungen im Laufe des Januar und Februar dieser großartigen Darbietung zumindest ähnliche Qualität bieten. Der Entrittspreis mit 70,-€ war gehobene Klasse. Hat sich aber gelohnt. Man reagierte prompt, als abzusehen war, dass sich der Saal nicht füllen würde und gab an der Abendkasse Rabatt. Aber was sind schon 70 € für so ein Erlebnis!!!!
Das Phliarmonie-Orchester aus dem kalten Novosibirsk unter der Leitung von César Álvarez und der an die 200 Personen starke Coro Nacional de Espana versetzte die Anwesenden in die grausame Welt des Zaren Ivan des IV, den man zu Recht den "Schrecklichen" nannte. Liebe, Mord und schreckliche Kriegsszenarien aus den Jahren seiner Herrschaft von 1533 bis 1584 wurden musikalisch und szenisch derart eindrucksvoll dargeboten, dass einem der in oder andere Schauer über den Rücken laufen konnte. Besonders gelungen auch die Begleitung der 75 minütigen Darbeitung mit einen Erzähler, fantastisch präsentiert von dem bekannten spanischen Schauspieler José Coronado. So konnte der Zuhörer einen geschichtlichen Zusammenhang herstellen.

Weiterlesen: Festival de Música de Canarias No.34

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

absturz

Liebe treue EL FOCO - Fans und liebe Besucher!

Nun hat es uns auch mal erwischt! Wir sind mit unserer Website irgendwie abgeschmiert. Die letzten schönen Berichte sind leider im Daten-Orbit verschwunden. Irgendwo kursiert jetzt der ganze Datenkram und taucht wohl nie wieder auf. Das Wichtigste rekonstruieren wir in den nächsten Tagen. Tja, so ist das mit den den digitalen Medien: nutzen wollen wir alles, immer und unlimited. Nur, der kleinste Fehler und schon geht gar nix mehr. Shit happened.... Gibt aber Schlimmeres. Immer die Ruhe bewahren - das ist hierzuinsel sowieso überlebenswichtig. Nun haben wir die Gelegenheit genutzt, unser Schätzchen etwas zu renovieren und basteln an einigen Veränderungen. Ihr werdet schon sehen, was Ihr davon habt! (Sabine Nov./14)

 

Meteo

Highlights der Woche!

 

 

Gezeitentabelle

tablademareas banner 300x60

Partner

uwes
grafixpress
El Foco powered by grafixpress
www.grafixpress.de
HOLA FM LOGO 2019 rund trans
 

Anzeigen

Jetzt im Handel... 2 Bücher, die mehr aus Ihrem Urlaub machen.

Auf Fuerteventura erhältlich in:

Corralejo bei "Extreme Animals" u. "Tagoror"

Puerto del Rosario bei "Tagoror"

Antigua in der "Galeria de Recuerdos"

Gran Tarajal in der Librería TUAREG

Costa Calma im "Buchladen und Servicecenter"

oder online bestellen und portofrei liefern lassen innerhalb Deutschlands mit "klick" auf den Titel unten

cover wanderbuch kleinbuch2 web neu

===============================

bild ef titel kleiner Kopie

111 elfoco schrift Kopie

ein "must have" - Buch auch für diejenigen, die meinen schon alles zu wissen und gesehen zu haben

 

Copyright El Foco 2016 | Powered by bolazul s.l.

TOP